Fragen?

"Wenn du weisst, wer du bist, kannst du sein, wer du schon immer warst!"
-Aros-

Kennst du das, dass du dich wie ein Fremder in dieser Welt fühlst und nicht wirklich von dieser Welt zu sein?
Menschen in deinem Umfeld verstehen dich nicht und du sie irgendwie auch nicht?
Du weisst und fühlst, dass du eigentlich mehr bist und mehr kannst, als dir gerade zurzeit bewusst ist?
Oder du hast einfach grundsätzlich Fragen zu dir, deinem Wesen und was das Ganze hier soll?

Du tanzt manchmal aus der Reihe oder stellst dich sogar entgegen?

Du weisst, dass du anders bist!

Fragen zu stellen, bedeutet meist, aus der Reihe zu tanzen, «schwierig» und unbequem für andere zu sein.

Denkst du manchmal, damit ganz alleine zu sein?

Oder wirst du dankend und mit offenen Armen empfangen?

Du tanzt gelegentlich aus der Reihe?

Wer Fragen stellt, wird von anderen oftmals so empfunden, als ob er sich gegen die anderen stellt. Nicht immer ist das tatsächlich so und dennoch ist es manchmal genau das, was es braucht, um sich selber zu befreien.

Wer sich weiter mit den anderen identifiziert, wird selten stark genug sein, für sich selber zu stehen und sich selber zu sein.

Spätestens hier an diesem Punkt ist es wichtig, ein verständnisvolles und unterstützendes Umfeld zu finden, wo man Fragen stellen und sich selber finden kann.

Fragen stellen, sich dagegen stellen

Wieso, weshalb, warum?

Die wirklich wichtigen Fragen tauchen selten nur einmal im Leben auf.

Manche Fragen tauchen immer wieder im Leben auf, manche werden in Seminaren, Büchern oder der Selbsterforschung beantwortet. Doch so wirklich tief zufriedenstellend sind sie meistens nicht.

Hier gilt es, mal wirklich genauer hinzuschauen und tiefer zu gehen.

Bist du mutig genug, dich auf dich selbst einzulassen?

wieso, weshalb, warum?

Warum dies Mut braucht? Du kennst ja vermutlich den Spruch, «wer blöd fragt, sollte sich nicht vor der Antwort scheuen»? Deine Fragen sind sicherlich alles andere als blöd. Und dennoch hat jede Frage eine Konsequenz. Zum einen sollte man sich nicht vor der Antwort und der damit verbundenen eigenen Grösse fürchten und zum anderen, kommt immer das in Bewegung, was betrachtet wird («energy flows, where attention goes», die Energie folgt immer der Aufmerksamkeit).

Da dir deine Fragen sicherlich wichtig sind, sind es auch gute Fragen. Und die Antworten sind meist so gut wie die Fragen selbst. Dies funktioniert nicht nur in der Informatik so (input = output) sondern auch im kosmischen Programm des Lebens. Trau dich also, das zu fragen, was dir wichtig ist, so ist es am einfachsten, dir selbst zu begegnen.

Deine Fragen im Feuer der Erkenntnis

«Du bist die Antwort auf die Fragen deiner Welt!»
Aros –

Deine Fragen sind ein Gang durchs Feuer

Du hast vielleicht eine zentrale oder auch ganz viele Fragen. Diese zu stellen, bedeutet, dich dir selber zu stellen, denn die Antworten gleichen einem Gang durchs Feuer. Du lässt alles fallen und hinter dir, was nicht du selbst bist. Kompromisslos. Was übrigbleibt, bist du selbst in deinem Glanz und deiner Kraft.

Melde dich mit deinen Fragen zu dir und deiner Welt

Erwache in dein wahres Sein und sei, wer du bist

Wenn du Einblicke in deine Potenziale und erfahren möchtest, wer du bist, woher du kommst und warum du hier bist, unterstütze ich dich gerne auf deinem Weg zu dir selbst.

Sei, wer du bist, ich freue mich auf dich!

Dein Kontakt für mehr Erfolg

Der erste Schritt ist manchmal auch der wichtigste

Weitere Infos über mich und meine Angebote findest du auch auf Social Media. Gerne können wir uns dort auch vernetzen. Für eine erste Kontaktaufnahme verwende bitte nachfolgendes Kontaktformular.

Kontaktformular

Hinterlasse deine Nachricht.

Wie du zu mir gelangst

Termine nur nach Vereinbarung und auch an anderen Locations möglich.

So gelangst du an deinem Termin leicht in meine Praxis

Leicht zu finden. Am Gebäude findest du mein Logo sowie das gelbe Schild «Gesund im Zentrum». Im Durchgang des Gebäudes befindet sich der Eingang. Die Praxis ist im 1.OG und auch per Lift gut zu erreichen.

Parkplätze gibt es direkt vor dem Eingang / Durchgang. Entweder «Blaue Zone» an der Seestrasse oder auf dem grossen Parkplatz «Dorfmärt» mit zentraler Parkuhr.

Mit ÖV: per Bus (B830) von Uster nach Pfäffikon ZH oder per Zug mit der S3 (permanent) oder S19 (zeitweise). Vom Bahnhof aus sind es noch gemütliche 5 Minuten zu Fuss.

Der See ist ebenfalls keine 5 Minuten entfernt und lädt zu einem Spaziergang vor, während oder auch nach der Sitzung ein.

Seestrasse 27, 8330 Pfäffikon ZH, Schweiz (keine Werbung!)

Für Korrespondenz bitte ausschliesslich Rappengasse 31 verwenden.

+41 (0)76 336 8000* (keine Werbung!)

Telefonisch oder via Messenger (SMS, WhatsApp, Wire, Telegram).